Böhmisch Wiesenthal

Böhm. Wiesenthal Kirche

Böhm. Wiesenthal Ort

Oberwiesenthal, Unterwiesenthal, Böhm. Wiesenthal

Böhm. Wiesenthal

Stadtwappen

Rathaus

Restaurant hl. Johannes

Pension Medvidek

Restaurant Loucna

Restaurant Slovanka

Pension

Kapelle

Kapelle innen

St. Johannes

Gefallenen-Denkmal

Marktplatz am Grenzübergang Oberwiesenthal

ehemaliger Marktplatz am Grenzübergang Oberwiesenthal

Grenzübergang nach Oberwiesenthal

Riegelberg-Viehtrieb

Halbig-Markel-Mühle, gegenüber der Kapelle

Neue Straße nach Nirgendwo, beginnt bei der Kapelle

Die Spender der Straße

Friedhof mit Beinhaus

Blick nach Oberwiesenthal mit Bimmelbahn

Stolzenhan

Blick zum Fichtelberg, rechts Friedhof mit Beinhaus

Friedhof

Oberwiesenthal

Blick zum Fichtelberg

Alte Paßstraße zum Friedhof
Gräber in Böhm. Wiesenthal
Nach der Übersiedlung vieler Bewohner (1967/1968) nach Deutschland verfiel der Friedhof und wurde stark verwüstet. Unermüdliche Helfer säuberten den Friedhof. Durch Spendengelder finanziert, wird das Gras zwei Mal im Jahr gemäht! Jetzt macht der Friedhof wieder einen gepflegten Eindruck.
"In Böhmisch Wiesenthal stirbt niemand", sagte uns ein Bewohner! Der Friedhof hat keine Gräber aus der neueren Zeit. Die Erklärung ist einfach, die Häuser von Wiesenthal, Stolzenhain sind Ferien-Wochenendhäuser oder Hotels. Die letzte Beerdigung war 1988. Wer hier stirbt, wird am Heimatort in Prag, Pilsen, Karlsbad oder anderswo beerdigt.

Anton Vinzenz *1906 +1956

Armann Edmund +1937 46 J.

Baier Leonhard +1925 26 J.

Bartl Adalbert +1927 34 J.

Bartl Franz +1928 60 Jahre

Behr Ambros *1874 +1943
Behr Anton *1900 +1942

Behr Anna +1930 35 Jahre

Behr Emma *1894 +1941

Behr Josef *1893 +1935

Behr Josef *1925 +1943

Behr Karl *1870 +1926
Behr Anna *1879 +1938

Beilner Maximilian *1907 +1956

Estl Hanni *1907 +1962

Estl Olga *1913 +1958

Flach Adelheid +1935 57 J.

Flach Johann +1924

Franek Josef +1919 53 J.

Fritsch

Fritsch Marie +1931 59 J.

Gammisch Karl +1934 12 J.

Glaser Franziska +1917 54 J.
Glaser Anton +1920 14 J.

Görgl Anna *1882 +1942

Hermann Edmund +1933 26 J.

Hieke Johann +1937 83 J.

Hofmann Resie +1928 30 J.

Höll *1895 +1950

Höll Anna *1924 44 J.

Höll Emil Johann +1934 20 J.
Höll Franziska +1936? 62 J.?
Höll Johann +1918 60 J.
Höll Julie +1936

Höll Wilhelm

Höll Wilhelm +1937 61 J.

Jungbauer Adolf *1887 +1959
Jungbauer Hermine *1893 +1954
Kratochvil Karl *1891 +1943
Kreissl Johann *1878 +1965
Kreißl Ludwig +1925 53 J.
Kreissl Marie +1937 71 J.
Kreissl Theresia *1878 +1966
Kühnl Heinrich +1910 17 J.
Langer Cölestin +1924 87 J.
Lenhard Franz +1933 77 J.
Lenhard Walter +1932 9 J.
Liebald Anna +1934 15 J.
Liebald Ferdinand +1933 77 J.
Liebald Katharina +1935 73 J.
Liebald Marie +1938 82 J.
Lienert Franz *1901 +1935
Loos Aurelia +1941 61J.
Lorenz Josef *1876 +1916
Morbach Emil *1938 +1941
Müller Anton *1869 +1943
Müller Johanna *1867 +1944
Pöschl Ambros +1936 69 J.

Pöschl Marie *1845 +1934
Kreissl Liesl
Pschorn Alma +1937 43 J.
Roller Hilde *1911 +1958
Roller Julie *1878 +1933
Roscher Johann
Salzer Josef *1879 +1902
Schimm Rudolf +1935 42 Jahre
Schmidl Marie *1862 +1942
Schmidl Anna +1935 77 J.
Slany Alois +1936 82 J.
Slany Anton *1863 +1941
Rabenstein Hermann *1919 +1940

Slany Franz +1940 56 Jahre
Slany Anna +1940 69 Jahre

Slany Marie +1935 71 J.

Stengl Franziska *1872 +1940

Stengl Johann +1935 63 J.
Strohmer Karel *1902 +1969
Strohmer Marie *1907 +1988
Wallisch Anna *1901 +1957
Wallisch Franz *1896 +1964
Wehnl Johanna +1936 67 J.
Wohlrab Albrecht +124 30 J.

Högn Anna +1931 49 Jahre
Högn Johann +1932 59 Jahre
Günther Ernst *1890 +1946
Höll Ignaz Mesner
Pfarrer Jung Franz
Pfarrer Jung Franz
Kämpf Paula *1919 +1978
Tuchan Alois *1930 +1973
Liebald Anna +1938 65 J.
Liebald Hermann *1895 +1968
Pöschl Anna geb. Höll
Slany Johann *1890 +1940
Slany Emilie *1896 +1921
Sobitschka Josef *1873 +1891
Pohl Therese
Sobitschka Anna *1843 +1866
Wohlrab Adelheid
Wohlrab Edmund *1861 +1933
Wohlrab Anna *1863 +1933
Zierold Fanni +1931 33 Jahre
Zindel Gustav *1883 +1959
Zindel Gustav +1929 +1958